Maximilian Nachtmann

Gitarre / Gesang

Schon als Kind hatte er den Traum, einmal Musiker zu werden und eine eigene Band zu haben. Der Rock’n’Roll prägte ihn von Anfang an (auf und neben der Bühne) und so wurde er der Bandleader, Frontmann, Gitarrist und Leadsänger der Bonny Tones seit deren Gründung im Jahr 2017.
Neben den Bonny Tones ist er als gefragter Live- und Studiogitarrist tätig, bspw. mit dem US-amerikanischen Saxophonisten Craig Handy (Art Blakey, Wynton Marsalis, uvm.). Musikalische Engagements führten ihn bereits in 8 Länder auf 4 Kontinenten.
Außerdem studiert er Jazz Gitarre bei Peter O‘Mara an der Hochschule für Musik und Theater in München.

Tim Neuberger

Bass / Gesang

Der Einfluss seines musikalischen Vaters weckte in ihm schon in jungen Jahren die Vorstellung, auch eines Tages auf den Bühnen dieser Welt zu stehen. Seine Wurzeln liegen im Bluegrass & Country – so bewunderte er schon als Kind die Musikszene in Nashville und reiste bereits mehrmals dort hin, um seine Idole zu sehen. Mit diesen Erfahrungswerten zupft er seit 2020 den authentischen Rock’n’Roll-Bass bei den Bonny Tones.
Nebenbei macht der gebürtige Heilbronner in schwäbischer Tradition natürlich noch „was g’scheid’s“ und ist als Informatiker tätig.

Fabian „Fabo“ Muschelknautz

Keys / Gesang

Der Halbfranzose ist seit 2024 für das Rock’n’Roll-Klavier bei den Bonny Tones zuständig und sorgt mit seiner mitreißenden Art für beste Partystimmung. Die frühen Anfänge als Produzent im zarten Alter von 13 Jahren und die Musik von Bands wie Supertramp bewegten ihn, später Music- und Entertainment Business an der Full Sail University in Florida zu studieren. Inzwischen hat er schon mit vielen prominenten und hochklassigen Künstlern und Musikern aus der internationalen Musikindustrie zusammengearbeitet. Dazu zählen bspw. Cory Henry, Peter Maffay, Leslie Mandoki, uvm.

Jannik Dreyer

Schlagzeug / Gesang

Als Fünfjähriger strapazierte er tapfer die Nerven von Eltern und Nachbarn auf seinem ersten Schlagzeug. Doch das nicht ohne Ziel! Groove und Rhythmik weckten eine große Begeisterung für Musik, aus der später waschechte Leidenschaft wurde.
Inspiriert durch Vorbilder wie Ringo Starr, Steve Jordan oder Fred Below und geprägt durch Lehrer wie Oscar Kraus oder Manfred Mildenberger ist er seit Gründung der Bonny Tones der rhythmische Quarterback der Band. Außerhalb der Bonny Tones ist er als Drummer für verschiedene Bands und als Schlagzeuglehrer tätig und schreibt seine eigenen Songs.